Assistenzarzt in Weiterbildung als Facharzt für Transfusionsmedizin (m/w/d)
- Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
- Nürnberg, Institut für Transfusionsmedizin
- Berufserfahrung
- Arzt
- Vollzeit
Wir über uns
Wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln wollen, ohne dass Ihr Privatleben darunter leidet, bewerben Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fachgebiet Transfusionsmedizin.
Mit rund 700 Mitarbeitenden ist der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.
Ihre Aufgaben / Was Sie erwartet
- Sie lernen während Ihrer Weiterbildung bei uns alle Bereiche der Transfusionsmedizin kennen.
- Anamneseerhebung und Untersuchung von Blut-, Plasma-, Thrombozyten- und Stammzellspendenden.
- Überwachung der maschinellen Plasmapheresen und Zytapheresen.
- Medizinische Betreuung der Blutspender-/innen vor/während/nach der Spende.
- Herstellung von Blutprodukten (Vollblutentnahme und -weiterverarbeitung, Plasma-/Thrombozytapheresen, autologe und allogene Stammzellspende).
- Prüfung der Präparate durch verschiedenste Laboruntersuchungen (z. B. infektionsserologische, immunhämatologische und klinisch-chemische Untersuchungen).
- Sie erlernen eine umfassende immunhämatologische Diagnostik zur Versorgung der Patienten mit Blutprodukten.
- Überprüfung und Freigabe medizinischer Befunde.
- Abklärung und Bewertung von Nebenwirkungen im Rahmen der Hämotherapie.
- Konsiliarische, labordiagnostische und transfusionsmedizinisch-hämotherapeutische Beratungen der ärztlichen Kollegen/-innen und des Krankenpflegepersonals der Kliniken unseres Einzugsgebietes im 24-Stunden Service, gemeinsam mit dem Klinikum Nürnberg (Klinikum der Maximalversorgung; eines der größten kommunalen Krankenhäuser Europas)
- Mit fortgeschrittener Weiterbildung aktive Beteiligung an der ärztlichen Rufbereitschaft sowie bei der Beratung der Krankenhäuser im Rahmen der Qualitätssicherung Hämotherapie.
- Überwachung der immunhämatologischen Laboruntersuchungen.
- Sie haben die Möglichkeit, die Abteilung Forschung und Entwicklung kennenzulernen und dort an Projekten mitzuarbeiten.
Ihr Profil / Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine deutsche ärztliche Approbation.
- Mindestens zweijährige klinische Erfahrung in einem für die Weiterbildung anerkannten Fachgebiet (gem. WBO: stationäre Patientenversorgung, Laboratoriumsmedizin).
- Die Zusammenarbeit mit Menschen bereitet Ihnen große Freude
- Eine hohe Leistungsbereitschaft ist für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Interesse daran, sich ständig weiterzuentwickeln sowie an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
- Sie bringen Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen sowie Engagement und Interesse an einem modernen medizinischen Fach mit.
Unser Angebot
- Gründliches und strukturiertes Einarbeitungs- sowie Fort- und Weiterbildungsprogramm zur Erlangung der Facharztkompetenz für Transfusionsmedizin in einem aufgeschlossenen Team.
- Möglichkeit zu vielseitigem wissenschaftlichem Arbeiten in einem modernen Unternehmen.
- Geregelte Arbeitszeiten, flexible Gestaltung (Tage oder Stunden), gelegentliche Rufbereitschaften (nach entspr. Einarbeitung), keine Nachtschichten
- Freie Sonn- und Feiertage (außer während Rufbereitschaften), Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt frei.
- Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss
- Teamorientiertes und kollegiales Miteinander.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomischen Büroausstattung, Personalrabatte, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, EGYM Wellpass sowie Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Befristeter Vertrag bis zur Facharztanerkennung (3 Jahre bei Vollzeit), mit Möglichkeit der Entfristung bei persönlicher Eignung nach bestandener Facharztprüfung.
Sie haben noch Fragen?
- Nicolas Dietmair
- Personalreferent
- +49 89 5399 4551